Jugendangebote |
||||
WG-Zimmer Hier mietest Du ein Zimmer mit gemeinschaftlicher Nutzung von Bad, Küche und ggf. Gemeinschaftsraum. Die Gemeinschaftsräume sind bereits teilmöbliert (i.d.R. Einbauküche). Die Wohngemeinschaft wird gebildet durch 2 bis 9 junge Leute. Es gibt spezielle Studenten-WGs, Azubi-WGs und gemischte WGs. Ein Trennung nach Geschlechtern gibt es nicht. Da Du nur ein Zimmer gemietest hast, haftest Du für Mietschulden Deiner Mitbewohner nicht mit. Das Leerstandsrisiko trägt der Vermieter. WG-geeignete Wohnungen Hier mietest Du zusammen mit anderen Leuten eine ganze leerstehende Wohnung. Du nutzt dann ein Zimmer allein und zusammen mit den anderen Bad, Küche und ggf. Gemeinschaftsraum. Möbel müsst Ihr zusammen anschaffen. Wer in die WG mit einzieht, das bestimmst Du selbst. Da Du zusammen mit den anderen die Wohnung vom Vermieter gemietet hast, haftest Du gesamtschuldnerisch für Mietschulden Deiner Mitbewohner komplett mit. Zieht ein Bewohner aus, trägst Du die Leerstandskosten anteilig mit. Kleinere 1- bis 2-Personen-Appartments Hier mietest Du Dir eine eigene kleine Wohnung und brauchst auf andere Leute keine Rücksicht nehmen. Dafür ist die eigene Wohnung zumeist deutlich teurer als die WG. |
||||